Logarithmen – Grundlagen
Logarithmus 
  
Der Logarithmus einer positiven Zahl x zur Basis a (a ist eine positive Zahl, die nicht 1 ist) ist die Potenz y, zu der die Basis a erhoben werden muss, um die Zahl x zu erhalten. 
  
logax = y, weil ay = x     a > 0 und a ≠ 1
Eigenschaften der Logarithmen: 
a.) Logarithmus eines Produkts: loga(r·s) = logar + logas
b.) Logarithmus eines Quotienten: loga(r/s) = logar − logas
c.) Logarithmus einer Potenz: loga(xn) = n·logax
1. Umschreiben in die Logarithmus-Schreibweise:
10
2 = 100    log
10100 = 2
4
5 =1024     log
41024 = 5
13
0 = 1      log
131 = 0
10
-3 = 0,001  log
100,001 = -3
64
0,5 = 8     log
648 = 0,5
5
-2 = 0,04    log
50,04 = -2
2. Löse und begründe:
log
101000   log
101000 = 3 weil 10
3 = 1000
log
381      log
381 = 4 weil 3
4 = 81
log
20,5     log
20,5 = -1 weil 2
-1 = 0,5
log
171      log
171 = 0 weil 17
0 = 1
log
1111     log
1111 = 1 weil 11
1 = 11
log
50,2      log
50,2 = -1 weil 5
-1 = 0,2
log
150      log
150 = 
log
5(-25)   log
5(-25) = nicht definiert 
log
0,40,4     log
0,40,4 = 1 weil 0,4
1 = 0,4
log
149       log
149 = nicht definiert 
3. Bestimme x:
log
2x = 3     x = 2
3 = 8
log
10x = -4   x = 10
-4 = 0,0001
log
16x = 0,5   x = 16
0,5 = 4
log
20x = 1    x = 20
1 = 20
log
25x = -0,5  x = 25
-0,5 = 0,2
log
0.2487x = 0  x = 0,2487
0 = 1
4. Bestimme a:
  
loga25 = 2      a = 5
  
loga81 = 4     a = 3
  
loga100000 = 5    a = 10
  
loga512 = 3     a = 8
  
loga0,01 = -2   a = 10
  
loga5 = 0,5     a = 25
  
loga36 = 2     a = 6
  
loga64 = 1     a = 64
5. Logarithmiere die folgenden Ausdrücke (zur Basis a):
 
6. Bestimme x:
 
7. Werte den Ausdruck aus:
  Lösung:
    
  
  
 
  
  Begründung:
  
  
    
  
 
8. Logarithmiere den Ausdruck (zur Basis a):
  
  Lösung:
    
  
  
    
  
 
9. Werte den Ausdruck aus:
  Lösung:
    
  
  
  
  Begründung: 
  
  
    
  
 
10. Werte den Ausdruck aus:
  Lösung:
    
  
  
    
  
  Begründung: 
  
  
    
  
 
11. Verwende den dekadischen Logarithmus, um die Gleichung zu lösen:
  Lösung:
    
  
  
    
  
 
12. Verwende den dekadischen Logarithmus, um die Gleichung zu lösen:
  Lösung:
    
  
  
    
  
 
13. Verwende den dekadischen Logarithmus, um die Gleichung zu lösen:
  Lösung:
    
  
  
    
  
 
14.Während t = 50 Stunden sinkt die Aktivität von radioaktivem Natrium auf 1/10 des Anfangswerts. Bestimme die Halbwertszeit des Nuklids mit Hilfe des natürlichen Logarithmus.
  Lösung:
    
  
  
 
  
  Die Halbwertszeit des Natrium-Nuklids beträgt T = 15 Stunden.