sk|cz|en|

Ableitung einer nicht entwickelten Funktion

1. Wie differenziert man eine implizite Funktion?

Lösung:

Sei eine implizite Funktion F[x; f(x)] = 0 gegeben. Beim Differenzieren differenziert man die Terme, die nur x enthalten, auf die übliche Weise; die Terme mit y werden als zusammengesetzte Funktionen differenziert. Man multipliziert ihre Ableitung (nach y) mit y′. Dann löst man die Gleichung nach y′ auf.

Zum Beispiel:


derivacia-nerozvinutej-funkcie-1 


2. Differenziere die Funktion:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-2z1

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-2r1 


3. Differenziere die Funktion:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-2z2

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-2r2


4. Differenziere die Funktion:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-2z3

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-2r3


5. Unter welchem Winkel schneiden sich die Kurven x2 + y2 – 5 = 0 und y2 – 4x = 0?

Lösung:

Der Winkel zweier sich schneidender Kurven entspricht dem Winkel ihrer Tangenten im gemeinsamen Punkt T. Gemeinsamer Punkt T:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-3


6. Differenziere die Funktion x3 + y3 − 3axy = 0

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-6.gif


7. Differenziere die Funktion ey + e–x + xy = 0

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-7.gif


8. Berechne die erste Ableitung der Funktion exy − x2 + y3 = 0 für x = 0

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-8.gif


9. Schreibe die Gleichung der Tangente an den Kreis x2 + y2 + 4x − 4y + 3 = 0 an dem Punkt, an dem der Kreis die x-Achse schneidet.

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-9.gif


10. Schreibe die Gleichung der Tangente an die Kurve

derivacia-nerozvinutej-funkcie-10z.gif

Lösung:

derivacia-nerozvinutej-funkcie-10r.gif

Die Gleichung der Tangente ist x − y + 4√2 = 0